Am 25.10.2015 stellte sich Christian Nuißl in Hamburg der Prüfung zum 5. DAN im Taekwondo der DTU / WTF. Bei dieser Bundes-DAN-Prüfung kamen über 20 hochgraduierte Taekwondo-Sportler aus ganz Deutschland zusammen um ihre Leistung dem Prüfungsgremium um Heinz Gruber (Ehrenpräsident der DTU), André Neumann (Prüfungsreferent Hamburg, WTF Referee) und Mathias Grün (Prüfungsreferent Schleswig Holstein) zu präsentieren.

Nach monatelanger Vorbereitung mit Thomas, Matthias und Tilman konnte Christian am Prüfungstag erfolgreich seine Leistung abrufen und auf der Matte umsetzen. Angefangen wurde, wie gewöhnlich, mit der Überprüfung in Form einer frei gewählten Poomsae. Hier zeigte Christian die Taeguk Pal-Chang (Nr. 8)  in einer soliden, konzentrierten Art und Weise. Auch die folgenden beiden Pflichtformen, Poomsae Pyongwon (Nr.12) und Sipjin (Nr.13), überzeugten die Prüfer und legten den Grundstein für den Prüfungstag.  Im Ilbo-Taeryon (Einschrittkampf) zeigte er die präzise Anwendung der Techniken am Partner und konnte zusammen mit Tilman die Vielseitigkeit dieser Disziplin gut umsetzen.

In der Disziplin Selbstverteidigung musste eine Choreographie gegen mehrere Angreifer präsentiert werden. Hier nahm Christian die Zuschauer und Prüfer auf einen Rundgang durch die einzelnen Disziplinen des Taekwondos (Formen, Ilbotaeryon, Wettkampf, freie SV) mit und zeigte die Anwendung verschiedener Techniken am Partner in Echtzeit. Die Abschlussdisziplin (Spezial-)Bruchtest meisterte er auf Anhieb im ersten Versuch und zeigte drei aneinandergereihte dynamische Pandae-Dollyo-Chagies aus einer Bewegung ohne Pause.

 

Die Zuschauer und der mitgereiste K3-Fanclub (Eltern, Tina, Sarah, Katja, Moni, Thea, Tobias) erlebten einen kurzweiligen Tag. Auch die anderen Teilnehmer (u.a. Kadersportler aus diversen Landesverbänden) zeigten teilweise sehr präzise Formen- und Einschrittkampfvorträge und präsentierten  die TKD-Techniken in Perfektion. In der Disziplin „Selbstverteidigung“ zeigten die Prüflinge verschiedene Interpretationen ihrer individuellen Selbstverteidigung, sodass ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Aber auch die Spezial-Bruchtestideen überzeugten durch Kreativität, langfristiges propriozeptives oder technisches Training sowie enorme individuelle Leistungen.

 

Christian überzeugte insgesamt die Prüfer durch eine durchweg konstant überdurchschnittlichen Leistung, sodass wir ihm zur bestandenen Prüfung zum 5. DAN gratulieren! Damit ist Christian nun der höchstgraduierte DAN-Träger im Trainerteam des K3!

Zum Abschluss dieses Tages gab es dann abends noch Stilecht einen Besuch bei einem koreanischen Restaurant in Hamburg und so konnte der Ein oder Andere erstmalig die kulinarischen Besonderheiten der koreanischen Küche versuchen (Bulgogi)… ;-)…